Psychologische Beratung für LGBTQIA+

queerfreundliche Privatpraxis für Einzelberatung und Paar*therapie in Berlin

Therapiesetting stilisiertes Beispielbild

Ein sicherer Raum für deine Gedanken & Gefühle

Queere Menschen stehen oft vor besonderen Herausforderungen – sei es im Coming-out, in Beziehungen, bei Diskriminierungserfahrungen, gesellschaftlichem und politischem Druck oder der Identitätsfindung. Als queerfreundliche psychologische Praxis in Berlin biete ich dir einen sicheren Raum, um deine Sorgen zu besprechen und neue Wege zu finden. Egal, ob du als Einzelperson Unterstützung suchst oder ihr als Paar oder Polykül eure Beziehung stärken möchtet.

Das Angebot meiner Praxis richtet sich an lesbische, schwule, bisexuelle, trans*, inter, ace und alle weiteren Menschen, die sich als nicht-heteronormativ verorten. Du suchst eine queersensible psychologische Beratung in Berlin? Hier bist du richtig. Ich begleite dich professionell und wertschätzend bei allen Themen rund um Mental Health und queere Lebensrealitäten.

Themen und Anlässe für eine psychologische Beratung

  • Geschlechtsidentität
  • Sexuelle Orientierung
  • Coming-out
  • Selbstwert & Selbstakzeptanz
  • Familienprobleme
  • Einsamkeit
  • Sexuelle Gesundheit
  • Transition
  • Zugehörigkeit & Community
  • Mentale Gesundheit
  • Diskriminierung & Minderheitenstress
  • Beziehungsfragen
  • Dysphorie & Körperbild
  • Ängste & Scham
Puzzleteile

Wie ist der Ablauf der psychologischen Beratung?

Der erste Schritt ist ein unverbindliches Erstgespräch, in dem wir uns kennenlernen und du dein Anliegen schildern kannst. Dabei klären wir gemeinsam, welche Themen dich beschäftigen und welche Unterstützung du dir wünschst.

In den folgenden Sitzungen arbeiten wir individuell an deinen Anliegen – sei es zu Identitätsfragen, Coming-out, Beziehungsthemen oder psychischen Belastungen. Die Beratung findet in einem sicheren, empathischen und diskriminierungssensiblen Rahmen statt, in dem du dich frei ausdrücken kannst.

Ablauf auf einen Blick:

  1. Erstgespräch: Kennenlernen & Klärung deines Anliegens
  2. Individuelle Sitzungen: auf dich abgestimmte psychologische Beratung
  3. Dauer: 60 Minuten im Einzelsetting, 90 Minuten im Mehrpersonensetting
  4. Termine finden vor Ort in Berlin statt
  5. vertraulich & queersensibel

Die Häufigkeit der Sitzungen richtet sich nach deinem persönlichen Bedarf – du entscheidest, wie lange du die Beratung in Anspruch nehmen möchtest. Die Zeitabstände zwischen den Sitzungen sollten gerade zu Beginn ca. zwei bis drei Wochen nicht überschreiten. Die Erfahrung zeigt, dass sich erste Veränderungen meist bereits nach den ersten Sitzungen einstellen. Wichtige Informationen zu den Kosten findest du auf meiner Website.

Therapeut

Über mich

Ich bin Tobias Herrmann-Schwarz, Psychologe (M.Sc.) und ausgebildeter systemischer Paartherapeut.

Weiterlesen
Kontakt-Teaser

Kontakt aufnehmen

Du kannst mich per E-Mail oder WhatsApp persönlich kontaktieren oder deine Termine direkt online buchen.

Weiterlesen

Warum queere Beratung wichtig ist

Psychologische Beratung kann in schwierigen Zeiten eine wertvolle Unterstützung sein – gerade dann, wenn eine Psychotherapie nicht zwingend erforderlich ist oder du die teils sehr langen Wartezeiten auf einen freien Platz überbrücken musst. In Krisen hilft es oft schon, einen geschützten Raum für Reflexion und Orientierung zu haben.

Auch die aktuelle gesellschaftliche und politische Lage kann Stress und Sorgen auslösen, insbesondere für trans* und nicht-binäre Menschen. Eine professionelle Begleitung kann helfen, innere Ressourcen zu stärken und neue Wege im Umgang mit den Belastungen zu finden. Mit meiner langjährigen Erfahrung in der Arbeit mit queeren Menschen biete ich einen verständnisvollen Raum, in dem deine Themen ernst genommen werden.